inliebekind
Müllsortierspiel
Müllsortierspiel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Inliebekind | Müllsortierspiel
Müllsortier-Spiel für Kinder – Spielerisch Mülltrennung lernen und Umweltbewusstsein fördern ♻️
Schon die Kleinsten können zu echten Umweltheld:innen werden! Mit unserem liebevoll gestalteten Müllsortier-Spiel entdecken Kinder auf spielerische Weise, wie Müll richtig getrennt wird – ganz ohne Druck oder erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Spaß, Neugier und wertvollen Aha-Momenten. Dieses Lernspiel verbindet Freude mit Sinnhaftigkeit und vermittelt nachhaltiges Denken auf eine Art, die Kinder begeistert und langfristig prägt.
Spielerisch lernen, Verantwortung zu übernehmen
Kinder lieben es, aktiv zu sein, Dinge zu sortieren, zuzuordnen und zu verstehen. Genau hier setzt unser Müllsortier-Spiel an. Es zeigt auf einfache, klare und unterhaltsame Weise, wie Abfall richtig getrennt wird – und warum das so wichtig ist. Anstatt nur zuzuhören, dürfen Kinder selbst handeln, ausprobieren und entdecken.
Durch das Zuordnen der richtigen Symbolkärtchen zu den passenden Mülltonnen lernen sie Schritt für Schritt, welche Abfälle in welche Tonne gehören. So entsteht ein spielerischer Lerneffekt, der sich mühelos in den Alltag überträgt – beim Basteln, beim Aufräumen oder beim Entsorgen kleiner Verpackungen zu Hause.
Das steckt im Set – alles, was Kinder zum Lernen brauchen
Unser Müllsortier-Spiel besteht aus hochwertig gestalteten, kindgerechten Komponenten, die langlebig und stabil sind. Im Set enthalten sind:
-
4 farbige Mülltonnen – für Papier, Plastik, Restmüll und Biomüll
-
Symbolkärtchen mit Alltagsabfällen – liebevoll illustriert und leicht verständlich
-
Klettpunkte – für einfaches Anbringen, Zuordnen und wiederholtes Spielen
Jede Tonne ist farblich deutlich markiert, sodass Kinder schnell den Zusammenhang zwischen Farbe und Müllart erkennen. Die Klettpunkte machen das Spiel besonders interaktiv – so können die Kärtchen immer wieder neu angebracht, entfernt und sortiert werden.
Lernen mit Spaß – Umweltbewusstsein von Anfang an
Das Müllsortier-Spiel vermittelt Kindern spielerisch wichtige Werte: Achtsamkeit im Umgang mit Ressourcen, Verantwortung für die Umwelt und Verständnis für nachhaltiges Handeln. Dabei steht Freude am Entdecken immer im Vordergrund.
Kinder lernen nicht nur, wie man richtig trennt, sondern auch warum das wichtig ist – dass Papier recycelt werden kann, Biomüll in Kompost verwandelt wird und Plastikmüll getrennt werden muss, um ihn wiederzuverwenden. So wird aus einem simplen Spiel ein echter Beitrag zur Umweltbildung.
Fördert Konzentration, Sprache und logisches Denken
Neben Umweltbewusstsein unterstützt das Müllsortier-Spiel auch andere wichtige Entwicklungsbereiche:
-
Sortierfähigkeit: Kinder lernen, Dinge anhand von Kategorien zu erkennen und einzuordnen.
-
Logisches Denken: Durch das Vergleichen und Zuordnen werden kognitive Fähigkeiten gefördert.
-
Sprachentwicklung: Beim gemeinsamen Spielen entstehen Gespräche über Materialien, Farben und Abfallarten – ideal, um den Wortschatz zu erweitern und Zusammenhänge zu verstehen.
Diese spielerische Kombination aus Wissen und Motorik sorgt dafür, dass Kinder nachhaltig lernen – und das mit Begeisterung.
Ideal für Zuhause, Kita und Vorschule
Unser Müllsortier-Spiel ist vielseitig einsetzbar:
-
Zuhause: Als pädagogisch wertvolle Beschäftigung, die spielerisch Wissen vermittelt.
-
In der Kita: Perfekt für kleine Lerngruppen, die gemeinsam entdecken, wie Mülltrennung funktioniert.
-
In der Vorschule: Ideal, um das Thema Umwelt kindgerecht und praxisnah einzuführen.
Ob allein, mit Freunden oder gemeinsam mit Erzieher:innen – das Spiel sorgt für gemeinsames Lernen, Lachen und Entdecken.
Umweltbewusstsein beginnt im Kleinen
Nachhaltigkeit ist kein kompliziertes Konzept – sie beginnt mit kleinen, bewussten Handlungen. Wenn Kinder früh lernen, was Recycling bedeutet und warum Mülltrennung wichtig ist, entsteht ein Bewusstsein, das sie ihr Leben lang begleitet.
Mit dem Müllsortier-Spiel gelingt es dir, dieses Bewusstsein liebevoll zu wecken. Es zeigt, dass jedes Kind einen Beitrag leisten kann – ganz ohne Zwang, sondern mit Freude und Stolz.
Pädagogisch wertvoll und mit Liebe gestaltet
Das Müllsortier-Spiel wurde so entwickelt, dass es pädagogisch wertvoll, langlebig und ansprechend zugleich ist. Die klaren Farben, freundlichen Illustrationen und griffigen Materialien sorgen dafür, dass Kinder intuitiv verstehen, worum es geht. Die Kombination aus Sehen, Fühlen und Handeln macht das Lernen besonders effektiv – und das Spiel zu einem echten Highlight im Kinderzimmer oder Klassenzimmer.
Ein Spiel, das Wissen sichtbar macht
Kinder erfahren mit jeder Karte, die sie richtig zuordnen, kleine Erfolgserlebnisse. Diese positiven Bestärkungen fördern Motivation, Selbstvertrauen und Interesse an Umweltthemen. Das Beste daran: Das Spiel kann beliebig oft wiederholt werden, ohne an Reiz zu verlieren. Es lädt immer wieder dazu ein, Neues zu entdecken oder das Gelernte zu festigen.
Spielerisch lernen – nachhaltig handeln
Das Müllsortier-Spiel ist weit mehr als nur ein Spielzeug – es ist ein Lerninstrument, das Kinder frühzeitig auf den bewussten Umgang mit Ressourcen vorbereitet. Durch das gemeinsame Spielen entsteht eine Verbindung zwischen Wissen und Handlung. So wird Umweltbildung zu einem Erlebnis, das Spaß macht und hängen bleibt.
Für kleine Umweltheld:innen von morgen
Mit diesem Spiel wächst eine Generation heran, die versteht, dass Umweltschutz bei jedem selbst beginnt. Ob zu Hause oder in der Schule – Kinder übernehmen Verantwortung und entwickeln Stolz darauf, etwas richtig zu machen. Das stärkt nicht nur ihr Umweltbewusstsein, sondern auch ihr Selbstwertgefühl.
Lernen, lachen, schützen
Unser Müllsortier-Spiel ist ein liebevoll gestaltetes Lernspiel, das Kindern die Grundlagen der Mülltrennung näherbringt – verständlich, kreativ und voller Spaß. Es verbindet Umweltbildung mit spielerischem Lernen, fördert kognitive Fähigkeiten und schenkt wertvolle gemeinsame Momente.
Inhalt auf einen Blick:
-
4 farbige Mülltonnen (Papier, Plastik, Restmüll, Biomüll)
-
Symbolkärtchen mit Alltagsabfällen
-
Klettpunkte für einfaches Anbringen und Zuordnen
Fördert:
-
Umweltbewusstsein
-
Sortierfähigkeit & logisches Denken
-
Sprachentwicklung
Perfekt geeignet für Kinder ab 3 Jahren, für Zuhause, Kita oder Vorschule – ein Spiel, das Sinn macht, Freude bringt und nachhaltig Wirkung zeigt. 🌱
Material
Material
Versand & Rückgabe
Versand & Rückgabe
Versand innerhalb Deutschlands 4,99 Euro, 14 tägiges Rückgaberecht, Rückversand kostenpflichtig
Dimensionen
Dimensionen
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Share




Seitentitel
-
Mit Liebe für die Kleinsten
Suebidou steht als Love-Brand für einzigartige Kinder-Produkte, die mit viel Herz, der Liebe zum Detail und einem extra Sinn für das Besondere ausgewählt und hergestellt werden.
-
Gute Qualität, nachhaltig, fair
Hochwertige Verarbeitungsqualität, nachhaltige Materialien, faire Bedingungen im Herstellungsprozess, langlebige Kollektionen und glückliche Kunden sind uns besonders wichtig.